Finns Abenteuer im Teamwork-Land

Login to download as PDF

Lernen zu teilen und zu kümmern mit Finn dem Bären

Finns Abenteuer im Teamwork-Land

Finn der Bär beginnt heute ein neues Abenteuer. Die Sonne scheint hell über einer bunten Wiese, und freundliche Schmetterlinge tanzen im Morgenlicht. Finn ist aufgeregt, mehr über Freundschaft und Teamarbeit zu erfahren an diesem besonderen Tag.

Illustration für Absatz 1

Finn möchte den versteckten Funkelnden Bach finden, einen magischen Ort, der leuchtet, wenn Freunde zusammenkommen. Während er geht, zeigen ihm kleine Leuchtkäfer den Weg und beleuchten den Pfad zu diesem wunderbaren Bach. Die winzigen Regenbögen, die neben einem Wasserfall scheinen, füllen Finns Herz mit Freude.

Illustration für Absatz 2

Mit einer Umarmung für seinen Teddybären beginnt Finn fröhlich seine Reise. Er hüpft über den weichen, grasbewachsenen Hügel, der mit flauschigen Löwenzahn bedeckt ist. Die Löwenzähne wiegen sich im Wind und machen alles magisch. Finn ist gespannt darauf, etwas Neues zu lernen!

Illustration für Absatz 3

Als Finn einen schmalen Pfad entlangläuft, trifft er Daisy die Ente. Sie beide wollen gleichzeitig eine kleine Holzbrücke über einen sprudelnden Bach überqueren. Sie wissen nicht, wer zuerst gehen sollte.

Illustration für Absatz 4

Finn denkt, dass er zuerst gehen sollte, weil sein Abenteuer wichtig erscheint. Aber Daisy hat ihre eigenen Gründe, und darauf zu bestehen, macht die Dinge nur schwieriger. Sie befinden sich in einer sonnigen Lichtung mit fröhlich singenden Vögeln; es scheint ein guter Ort zu sein, um anzuhalten und es herauszufinden.

Illustration für Absatz 5

Eine weise alte Eule, die auf einem krummen Baum sitzt, ruft ihnen sanft zu: "Benutzt eure Worte, um das Problem zu lösen." Die Eule mag es, jungen Abenteurern wie Finn mit hilfreichen Ratschlägen zu helfen.

Illustration für Absatz 6

Finn hört auf die Eule und fragt Daisy, wie sie sich fühlt. "Ich habe es auch eilig", erwidert Daisy. Sie stimmen zu, sich abzuwechseln, die Brücke zu überqueren. In einer freundlichen Lichtung voller weicher Blumen schmieden sie diesen einfachen Plan.

Illustration für Absatz 7

Mit ihrem Plan bereit, wechseln sich Finn und Daisy ab, den Weg zu überqueren. Sie lösen ihr Missverständnis freundlich, was ihnen hilft, dem Funkelnden Bach näher zu kommen. Eine glänzende Blase schwebt vorbei, zeigt ihre glücklichen Gesichter und feiert ihre Teamarbeit und neue Freundschaft.

Illustration für Absatz 8

An einem stillen Teich sieht Finn sein lächelndes Gesicht reflektiert. Er ist stolz, weil er gelernt hat, dass Reden und Zuhören Probleme lösen können. Es macht ihn glücklich, mehr über Freundschaft und Zusammenarbeit zu verstehen.

Illustration für Absatz 9

Erfüllt von Freude und Aufregung über das Abenteuer, erkundet Finn weiter auf dem hellen und sonnigen Pfad. Er weiß nun, dass er mit Worten Probleme lösen und neue Freunde auf seinen Reisen finden kann. Finn freut sich bereits auf sein nächstes Abenteuer.

Illustration für Absatz 10
Für später speichern?

Zusammenfassung der Gute-Nacht-Geschichte

Finn der Bär begibt sich auf ein Abenteuer, um den magischen Funkelnden Bach zu finden, indem er mehr über Freundschaft und Teamarbeit lernt. Unterwegs trifft Finn Daisy die Ente, und beide wollen gleichzeitig eine Brücke überqueren. Mit Ratschlägen von einer weisen Eule sprechen sie und vereinbaren, sich abzuwechseln. So werden sie glückliche Freunde, während sie gemeinsam weiter erkunden und lernen, dass das Lösen von Problemen durch Worte hilft, starke Freundschaften aufzubauen!

Lerninhalte der Gute-Nacht-Geschichte

  • Finn lernt, Worte zu nutzen, um Probleme zu lösen und neue Freunde zu finden.
  • Sich abzuwechseln ist eine freundliche Art, mit anderen zu teilen und alle glücklich zu machen.
  • Das Zuhören ist genauso wichtig wie das Reden, wenn es darum geht, Konflikte zu lösen.
  • Gemeinsames Handeln kann Herausforderungen in neue Abenteuer und Freundschaften verwandeln.
  • Freundschaft wird stärker, wenn wir uns entscheiden, miteinander zu teilen und füreinander zu sorgen.