Finn der Bär - Reise mit dem emotionalen Kompass

Login to download as PDF

Gefühle erkunden auf einem magischen Abenteuer

Finn der Bär - Reise mit dem emotionalen Kompass

Finn der Bär beginnt heute ein neues Abenteuer. Er schleicht auf einem funkelnden Pfad aus Sternenstaub, der bei jedem Schritt glitzert. Finn liebt es, auf Abenteuer zu gehen, um seine Gefühle zu erkunden, und er ist glücklich, diese Reise zu beginnen.

Illustration für Absatz 1

Heute möchte Finn herausfinden, warum er sich an verschiedenen Orten anders fühlt. Er schaut zu einer fluffigen, schwebenden Zuckerwattewolke über dem Regenbogenfluss, die die Farben seiner Gefühle wechselt. In seiner Tatze hält Finn einen magischen Kompass, der buntes Licht ausstrahlt, um ihm zu helfen, seine Emotionen zu verstehen.

Illustration für Absatz 2

Mit großer Aufregung geht Finn auf eine Wiese, fühlt sich glücklich und neugierig. Er beobachtet die kleinen, schirmartigen Blumen, die um ihn herum blühen, seine Nase kitzeln und ihn mit Freude erfüllen.

Illustration für Absatz 3

Bald befindet sich Finn in einer großen, lauten Gruppe von Tieren. Plötzlich fühlt er sich unruhig und überwältigt und weiß nicht warum. Weiche, flüsternde Ballons schweben umher und klingen wie fernes Lachen, was zu seinem Durcheinander an Gefühlen beiträgt.

Illustration für Absatz 4

Finn sitzt an einer ruhigen, glänzenden Pfütze und betrachtet sein Spiegelbild und die funkelnden Sterne. Er atmet tief durch, um sein Herz zu beruhigen, und denkt darüber nach, warum ihn der Lärm unruhig macht. Er ist neugierig, dieses Geheimnis über seine Gefühle zu lösen.

Illustration für Absatz 5

Gerade dann schwimmt eine weise alte Schildkröte in einer gemütlichen Muschel vorbei und flüstert beruhigende 'shh-shh'-Töne. Die Schildkröte sieht Finns Problem und lächelt sanft. "Wenn wir wissen, was uns auf bestimmte Weise fühlen lässt, können wir besser mit unseren Gefühlen umgehen," sagt die Schildkröte leise.

Illustration für Absatz 6

Die Schildkröte spricht mit Finn und erklärt, dass laute Geräusche zu viel sein können, weil Finn es gerne ruhig mag. Finn nickt, während seine Gedanken um ihn herumschweben wie magische Blasen, von denen jede ihm etwas Neues lehrt.

Illustration für Absatz 7

Mit diesem neuen Verständnis nimmt Finn einen tiefen Atemzug und erinnert sich an die freundlichen Worte der Schildkröte. Eine sanfte Brise flüstert ihm zu, sagt 'ruhig', 'stark' und 'mutig' und hilft ihm, sich inmitten des Lärms besser zu fühlen.

Illustration für Absatz 8

Später findet Finn einen ruhigen, sonnigen Platz, an dem Regenbogenfische in schönen Mustern schwimmen. Während er sie beobachtet, denkt er darüber nach, wie das Wissen darüber, was seine Gefühle aufwallen lässt, ihm hilft, ruhig zu bleiben. Finn ist stolz auf diese neue Lektion von seinem Abenteuer.

Illustration für Absatz 9

Glücklich und stark geht Finn auf einem leuchtenden, goldenen Kieselpfad. Jeder Kiesel glitzert und verspricht ihm mehr Abenteuer und Dinge, die er über seine Gefühle lernen kann. Finn ist bereits gespannt auf sein nächstes Abenteuer.

Illustration für Absatz 10
Für später speichern?

Zusammenfassung der Gute-Nacht-Geschichte

Finn der Bär ist auf einer magischen Reise mit seinem leuchtenden Kompass, um seine Gefühle zu verstehen. Während seines Abenteuers entdeckt er, dass laute Orte ihm Unbehagen bereiten, versteht aber mit der Hilfe einer weisen Schildkröte, warum das so ist. Indem er erkennt, was ihn unruhig macht, lernt Finn, ruhig zu bleiben und seinen Tag zu genießen.

Lerninhalte der Gute-Nacht-Geschichte

  • Manchmal können Geräusche uns aufregen, und das ist in Ordnung. Es ist wichtig, Wege zu finden, um wieder ruhig zu werden.
  • Zu erkennen, was uns glücklich macht, wie bunte Blumen, kann uns helfen, unsere Emotionen besser zu verstehen.
  • Wenn wir uns überwältigt fühlen, können tiefe Atemzüge uns helfen, uns zu beruhigen.
  • Mit einem Freund oder einer weisen Hilfsperson zu sprechen, kann uns helfen, unsere Gefühle zu verstehen.
  • Zu lernen, was uns auf bestimmte Weise fühlen lässt, hilft uns, unsere Emotionen zu bewältigen und stolz auf uns zu sein.